Ihr Projekt ist einzigartig, unsere Lösungen sind massgeschneidert.
Freyssinet Schweiz AG ist die erste Tochtergesellschaft der Gruppe, die 1964 auf internationaler Ebene gegründet wurde.
Wir vereinen eine Reihe von Expertisen, die im Bereich des Hoch- und Tiefbaus ihresgleichen suchen.
Als Generalunternehmer oder Subunternehmer tragen wir zur Reparatur und zum Bau von Bauwerken in der Schweiz (und in über 60 Filialen weltweit) bei.
Vom Engineering über die Herstellung von Produkten bis hin zur Umsetzung technischer Lösungen vor Ort begleiten wir jedes Projekt mit denselben Grundsätzen: Exzellenz, Innovation, Leistung und Nachhaltigkeit.
-
60Projekte pro Jahr
-
25Mitarbeiter
-
60Jahre Erfahrung
Unsere Fähigkeiten im Bereich Neubau
Vorspannung durch Nachspannen
Dieses Verfahren wurde 1928 von dem berühmten Ingenieur Eugène Freyssinet erfunden. Es erhöht dauerhaft die Widerstandsfähigkeit von Bauwerken und ermöglicht es insbesondere, die Spannweiten zwischen den Auflagern zu verlängern oder die tragenden Elemente zu verfeinern. Wir montieren und produzieren alle Vorspannkabel lokal dank unseres Teams in Moudon, wo sich auch unsere Büros befinden. Ein wertvolles Know-how, das wir seit fast 60 Jahren bewahren.
Lieferung und Installation von Stützapparaten
Die Freyssinet-Lager sind so konzipiert, dass sie die Lastübertragung zwischen Überbau und Unterbau gewährleisten und die Bewegung und Rotation des Überbaus ermöglichen.
Lieferung und Einbau von Straßenfugen
Die Fahrbahnfuge ist zweifellos die am stärksten beanspruchte Ausrüstung eines Kunstwerks. Freyssinet Schweiz beherrscht die Funktionalitäten und Beanspruchungen, denen die Fahrbahnfugen ausgesetzt sind, und entwickelt diese Produkte, um den Bedingungen der Baustelle sowie den klimatischen und betrieblichen Beanspruchungen des Bauwerks gerecht zu werden.
Lieferung und Installation von erdbebensicheren Vorrichtungen
Vom Vorschlag einer Strategie für den Erdbebenschutz eines Bauwerks bis zur Lieferung und Installation der intern entworfenen, hergestellten und getesteten Vorrichtungen: Das auf langjähriger Erfahrung beruhende Fachwissen von Freyssinet Schweiz im Bereich der erdbebensicheren Vorrichtungen bietet Bauplanern und Bauherren praktische Lösungen zur Optimierung des Umgangs mit dem Erdbebenrisiko.
Geotechnisches Verankerungssystem
Freyssinet-Verankerungssysteme , ob temporär oder permanent, werden verwendet, um Gebäude, Parkplätze, Tunnel, Keller, Staudämme, Windkraftanlagen, Türme oder verschiedene Tiefbaustrukturen zu halten, zusichern und zu stützen. Bei diesen Verankerungsprodukten handelt es sich um technische Systeme, die zur Stabilisierung des Bodens und/oder zur Befestigung von Strukturen am Boden eingesetzt werden und so die Übertragung von Lastenermöglichen.
Brückeneinschub
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für :
- Anwerfen von Brückendecks aus Beton oder Metall
- Brückenverschub von Bauwerken oder Gebäuden
Die Lösungen sind auf jedes Projekt zugeschnitten, von der Planung bis zur Ausführung der Arbeiten auf der Baustelle.
Unsere Reparaturkapazitäten
Stärkung von Strukturen
Das Ziel der Strukturverstärkung ist es, die Festigkeit der Struktur zu erhöhen, damit sie Lasten tragen kann, die ursprünglich nicht vorgesehen waren.
Freyssinet bietet eine Vielzahl von Lösungen für strukturelle Verstärkungsarbeiten an :
- Lieferung und Einbau von Gewebe aus Kohlenstofffasern FOREVA® TFC
- Lieferung und Einbau von Kohlefaserlamellen FOREVA® LFC
- Gespritztes CFUP
- Zusätzliche Vorspannung
- Spritzbeton trockener Weg
- Sanierung von beschädigtem Beton
Instandhaltung von Bauwerksausstattungen
Mit viel Erfahrung und zahlreichen Aufträgen für die Reparatur und den Austausch von Dehnungsfugen und Lagervorrichtungen können wir Ihnen bei der Durchführung von Wartungs- und Überwachungsarbeiten sowie deren Austausch behilflich sein.
Wartung von Brücken und Seilkonstruktionen
Unsere Teams sind in der Lage, umfassende Inspektionen, Reparaturen und Wartungsarbeiten durchzuführen, um die Sicherheit und Funktionalität dieser kabelgebundenen Infrastruktur zu gewährleisten:
- Schrägseilbrücken
- Hängebrücken
- Fußgängerbrücken
- Kabelgebundene Dächer
Abstützungssystem und Unterfangung
Für die Instandhaltung oder den Umbau Ihrer Strukturen bieten wir mehrere Lösungen für die Lastübertragung an:
- Schweres Abstützungssystem
- Lastabtragung von Mikropfählen (Hydraulik- oder Flachzylinder)
- Lastabtragung im Mauerwerk zur Schaffung von Untergeschossen
Schutz vor Korrosion
Freyssinet bietet eine geeignete Lösung für Ihre Korrosionsprobleme, die auf Ihre Ziele und Ihren Zeitplan abgestimmt ist, für jede Art von Struktur, ihren Zustand und ihre Umgebung – unterirdisch, atmosphärisch oder auf See – Brücken, Gebäude, Anlegestellen, Anlegestege, Pipelines, Tanks, Tunnel usw.
- Galvanischer Schutz
- Kathodischer Schutz durch eingeprägten Strom (PCCI)
- Elektrochemische Heilung
Eine Begleitung von A bis Z
Wir begleiten Sie bei Ihren Projekten von der Dimensionierung bis zur Ausführung der Arbeiten. Wir bieten einen umfassenden und persönlichen Service
- Gutachten und Diagnose
- Vordimensionierung
- Durchführung von Ausführungsstudien
- Durchführung und Überwachung der Arbeiten
- Überwachung der Instandhaltung
- Durchführung von regelmäßigen Wartungen
Warum Freyssinet Schweiz wählen?
01. Strukturelle Bewertung
02. Integriertes Planungsbüro
03. leistungsstarke und innovative Hardware
04. ausführung der Arbeit
05. Pflege und Wartung
Unsere Referenzen
Vorspannung einer Platte: Bau eines Gebäudes
TFC FOREVA®: Schulzentrum
Verzinkung, Wechsel der Auflagervorrichtung & Vorspannungsverstärkung : Baye-Viadukt in Clarens
Fahrbahndichtung JEP 8: Brücke über den Hongrin
Parking Joint CIMAC: Parking des Eaux vives
Stahlseilsystem: POYA-Brücke
ISOSISM®: Gebäudebau in Siders
Geotechnische Verankerungen: Parking des Epinettes
Temple de la Fusterie: Übernahme in Unterarbeit
Schwerer Umgang: Passerelle de l'ile
Parallel dazu werden wir in Kürze die 4 endgültigen Topfstützen liefern und installieren.